Zum Hauptinhalt springen
Becka , Marcus

35. Competition Talk der BWB zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie und Wettbewerb“

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Thema des 35. Competition Talks war Gemeinwohl-Ökonomie und Wettbewerb. Mag. Christian Felber erörterte in diesem Zusammenhang die globale Lage, wobei hier die WTO mit ihren über 180 Mitgliedsstaaten wohl über die mächtigste Regelungskompetenz verfügt. Auch wurde die Einrichtung einer globalen Wettbewerbsaufsicht, Finanzaufsicht, eines Mechanismus der Steuerkooperation und der Währungskooperation (Bretton Woods II) sowie eine rechtlich verbindliche Durchsetzung der Menschenrechte thematisiert. Abschließend führte Mag. Felber zur globalen Fusionskontrolle aus, dass der Weltmarkt ein öffentliches Gut sei. Wer sich in diesem befindet, müsse selbstverständlich auch eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen. Die Verantwortung eines gesellschaftlichen Akteurs sei umso größer, je mächtiger dieser Akteur ist. Die Rechenschaftspflicht eines solchen Unternehmens sollte daher umso umfassender ausfallen.

  • Becka , Marcus
  • Gemeinwohl
  • BWB
  • Kartell- und Wettbewerbsrecht
  • Wettbewerb
  • Kartellrecht
  • OEZK 2018, 110
  • § 195 UGB
  • Gemeinwohl-Ökonomie
  • § 193 UGB
  • WTO
  • § 194 UGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!