


Abgrenzung von selbständigem Gebäude und bloßem Gebäudeteil beim Baurecht anhand des vertraglichen Konsenses
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 37
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 2664 Wörter, Seiten 442-444
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Ob der Baurechtsvertrag mit § 1 Abs 3 BauRG vereinbar ist, muss vorliegend aufbauend auf dem Inhalt des baurechtsvertraglichen Konsenses und der bautechnischen Selbständigkeit der vereinbarungsgemäß geplanten Dachdecker-Werkstatt geklärt werden.
-
- OLG Linz, 1 R 91/23t
- LG Salzburg, 5 Cg 122/21v
- WOBL-Slg 2024/123
- § 1 Abs 3 BauRG
- § 878 ABGB
- OGH, 31.01.2024, 3 Ob 220/23h
- § 914 ABGB
- Miet- und Wohnrecht
- § 61 GBG
- § 131 GBG
Ob der Baurechtsvertrag mit § 1 Abs 3 BauRG vereinbar ist, muss vorliegend aufbauend auf dem Inhalt des baurechtsvertraglichen Konsenses und der bautechnischen Selbständigkeit der vereinbarungsgemäß geplanten Dachdecker-Werkstatt geklärt werden.
- OLG Linz, 1 R 91/23t
- LG Salzburg, 5 Cg 122/21v
- WOBL-Slg 2024/123
- § 1 Abs 3 BauRG
- § 878 ABGB
- OGH, 31.01.2024, 3 Ob 220/23h
- § 914 ABGB
- Miet- und Wohnrecht
- § 61 GBG
- § 131 GBG