Huber, Christian
Änderungen im Finanzstrafgesetz außerhalb der COVID-19 Übergangsregelungen
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JSTBand 9
- Wirtschafts- und Finanzstrafrecht Aktuell, 1419 Wörter
- Seiten 143 -145
- https://doi.org/10.33196/jst202202014301
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Neben den umfangreichen und teilweise kasuistischen Regelungen zur Bewältigung der COVID-19 Pandemie wurden auch einige Neuregelungen erlassen, welche sich im Dauerrecht des Finanzstrafgesetzes finden. Der erste Teil befasst sich mit den Änderungen im Finanzstrafgesetz, welche durch das Abgabenänderungsgesetz 2020 (AbgÄG 2020, BGBl I 2019/91) bedingt waren. Im nächsten Teil werden die Änderungen besprochen, die durch das 2. Finanzorganisations-Reformgesetz (BGBl I 2020/99) und Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2021 StrEU-AnpG 2021 (BGBl I 2021/94) erfolgt sind.
- Huber, Christian
- § 195 Abs 1 FinStrG
- § 57e FinStrG
- § 31 Abs 2 FinStrG
- JST 2022, 143
- § 125 Abs 2 FinStrG
- § 99 Abs 2 FinStrG
- § 56b FinStrG
- Abgabenänderungsgesetz 2020
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- StrEU-AnpG 2021
- AbgÄG 2020
- Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2021
- § 49d FinStrG
- § 49c FinStrG
- § 53 Abs 3 FinStrG
- 2. FORG
- § 202 FinStrG
- 2. Finanzorganisations-Reformgesetz
Weitere Artikel aus diesem Heft
JST
Strafrechtliche Aspekte einer Abgabe von fremden positiven Gurgelproben
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Zulässige Verlesung nichtiger Aussagen im Strafverfahren?
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Vom „Störfaktor“: Gedanken zum strafprozessualen Sachverständigenbeweis
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Technische Unterstützung bei der Protokollführung in der Hauptverhandlung: Anwendungsbereich und Grenzen
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Verfassungsschutz neu: Ist der Nachrichtendienst (weiterhin) Kriminalpolizei?
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Änderungen im Finanzstrafgesetz außerhalb der COVID-19 Übergangsregelungen
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Neue Vorhaben der Union im materiellen Strafrecht, Teil 1: Umweltstrafrecht
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
„Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse.“ Oder doch nicht?
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Kostenersatz des Privatbeteiligten: Schuldspruch und Zuspruch maßgebend für Bemessungsgrundlage
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Gefälschte Bescheide und Impfzertifikate, keine Diversion aufgrund Generalprävention
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Betätigung im nationalsozialistischen Sinne durch Facebook-Posting
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Betätigung im nationalsozialistischen Sinne durch Versenden einer Postkarte, Anklageeinspruch
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Unterbliebene Ladung des Verbandes, Bemessung der Verbandsgeldbuße
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Bindungswirkung der rechtskräftigen Verurteilung der Entscheidungsträgerin für den Verband, Bemessung der Verbandsgeldbuße
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
§ 281 StPO, § 290 StPO, § 22 VbVG, § 24 VbVGZur Bindungswirkung des Schuldspruchs des präsumtiven Entscheidungsträgers oder Mitarbeiters
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Nur körperliche Gegenstände unterliegen der Einziehung nach § 26 StGB – Daten in der iCloud
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
§ 104a Abs 1 StGB als typische Begleittat zu § 217 Abs 2 StGB
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Wann wird Datenmaterial zu einem Bestandteil des Ermittlungsakts inklusive Akteneinsichtsrecht?
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Zur Bedeutung des Öffentlichkeitsprinzips in § 340 Abs 2 und § 310 Abs 1 dritter Satz StPO
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Strafrahmen muss nicht zahlenmäßig im Urteil bezeichnet werden
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
§ 310 Abs 1 erster Satz StPO: Beschlussfassung über die Geschworenenfragen notwendig
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Auch Nichtbezeichnung einzelner Nichtigkeitsgründe zieht die Rechtsvermutung des § 467 Abs 3 StPO nach sich
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Geschworenenprotokoll nicht Gegenstand der Nichtigkeitsbeschwerde
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Keine (unmittelbare oder) analoge Anwendung von § 114 Abs 2 und § 367 StPO auf unkörperliche Vermögenswerte
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus (Oberster Gerichtshof, Finnland) im Übergabeverfahren gegen C und CD, C-804/21 PPU
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Vorabentscheidungsersuchen der Corte costituzionale (Verfassungsgerichtshof, Italien) im Übergabeverfahren gegen O.G., C-700/21
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel
JST
Ausschluss der Revision an den VwGH bei geringen Verwaltungsstrafen konventionskonform
Band 9, Ausgabe 2, April 2022
eJournal-Artikel