![Aikido Aikido](https://www.verlagoesterreich.at/media/56/82/90/1699690753/pm20091_31ec0cba3d4702424599618a32e16a23.png?ts=1728186741)
![Aikido Aikido](https://www.verlagoesterreich.at/media/56/82/90/1699690753/pm20091_31ec0cba3d4702424599618a32e16a23.png?ts=1728186741)
![Aikido Aikido](https://www.verlagoesterreich.at/media/56/82/90/1699690753/pm20091_31ec0cba3d4702424599618a32e16a23.png?ts=1728186741)
![Aikido Aikido](https://www.verlagoesterreich.at/media/56/82/90/1699690753/pm20091_31ec0cba3d4702424599618a32e16a23.png?ts=1728186741)
Aikido
- Originalsprache: Deutsch
- PMBand 6
- Aus der Werkstatt, 2294 Wörter
- Seiten 41 -45
- https://doi.org/10.33196/pm200901004101
4,80 €
inkl MwSt
Übungen aus der Tradition der Kampfkunst Aikido können MediatorInnen helfen, sich auf eine Mediation vorzubereiten. Anhand eines Beispieles wird gezeigt, wie körperliche und philosophische Aspekte des Aikido sowohl die Flexibilität im Denken und Handeln als auch die präzise Anwendung von Methoden in der Mediation unterstützen können. Das Prinzip Aiki (Harmonie der Bewegung) beschreibt das Aufnehmen und Leiten von Kraft und Energie und kann MediatorInnen lehren, im Sinne der transformativen Mediation, mit der Energie der KlientInnen zu arbeiten und den Prozess der Mediation als Potential für Wachstum und Entwicklung zu sehen.
- Grabler, Erwin
- Mattl, Christine
- Zivilverfahrensrecht
- PM 2009, 41
Weitere Artikel aus diesem Heft