Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Aktives Portfoliomanagement auf dem US- und Schwellenländermarkt

Autor

Sawatzki, Daniel/​Möbius, Christian
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Berichte und Analysen
Umfang:
7888 Wörter, Seiten 758-769

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Aktives Portfoliomanagement auf dem US- und Schwellenländermarkt in den Warenkorb legen

In dieser Studie wird die risikoadjustierte Performance von 84 US-Aktienfonds und 55 Schwellenländer- Aktienfonds untersucht. Hierzu wird die Sharpe Ratio, die Treynor Ratio, das Jensen Alpha und die Treynor-Mazuy Ratio verwendet. Der Analysezeitraum beläuft sich auf drei Perioden: 2007-2016/17, 2007-2011 und 2012-2016/17. Das Ergebnis für den US-Markt zeigt, dass periodenübergreifend lediglich ein sehr geringer Anteil der Fonds besser als der Markt abschneidet. Negative Selektions- und Timingfähigkeiten mindern die Performance der Fonds. Anders sieht das Ergebnis für den Schwellenländer-Markt aus. Ein deutlich größerer Anteil, teilweise mehr als die Hälfte, konnte ein besseres Ergebnis als der Markt erreichen. Die Portfoliomanager konnten mit Selektionsfähigkeiten ihr Ergebnis positiv beeinflussen.

  • Sawatzki, Daniel
  • Möbius, Christian
  • Informationseffizienz
  • Aktienfonds
  • OEBA 2017, 758
  • Selektions- und Timing-Fähigkeiten
  • Performanceanalyse
  • JEL-Classification: G 10, G 11, G 12, G 14
  • aktives Portfoliomanagement

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice