Aktivlegitimation der Eigentümergemeinschaft nach einer Abtretung gem § 18 Abs 2 WEG 2002
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 37
- Rechtsprechung, 1787 Wörter
- Seiten 208 -210
- https://doi.org/10.33196/wobl202405020802
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Bereits die Annahme der Abtretungserklärungen durch den Verwalter bewirkt im hier interessierenden Außenverhältnis die Aktivlegitimation der Eigentümergemeinschaft.
- WOBL-Slg 2024/62
- HG Wien, 34 Cg 49/16m
- Miet- und Wohnrecht
- § 267 ZPO
- OGH, 27.06.2023, 2 Ob 78/23v
- OLG Wien, 2 R 97/22g
- § 18 Abs 2 WEG
Weitere Artikel aus diesem Heft
WOBL
Errichtung und Betrieb einer Photovoltaik-Anlage im Wohnungseigentum
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
IWD – „Green Lease“-Mietverträge: Was ist das? Welche Bedeutung haben sie? Worauf muss man achten?
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
Beginn der Präklusivfrist für die Mietzinsanhebung und Inhalt der Anzeige über die Unternehmensveräußerung
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
Aktivlegitimation der Eigentümergemeinschaft nach einer Abtretung gem § 18 Abs 2 WEG 2002
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
Reichweite der materiellen Rechtskraft bei der Klageanmerkung zur Begründung des gesetzlichen Vorzugspfandrechts
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
Verbot des kaufvertraglichen Nutzungszwecks eines Chalets durch einen Flächenwidmungsplan als Rechtsmangel
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
Herausgabepflicht des Geschäftsführers der für die GmbH vereinnahmten Kautionen
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel
WOBL
Vornahme von Zu- und Abschlägen iSd § 4 Abs 2 Z 2 EStG 1988
Band 37, Ausgabe 5, Mai 2024
eJournal-Artikel