Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Aktuelle Fragen zum VSt-Abzug bei Gesellschaftsgründung

Autor

Daxkobler, Katharina/​Pamperl, Elisabeth
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 2013
Inhalt:
Angrenzendes Steuerrecht
Umfang:
3929 Wörter, Seiten 510-515

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Aktuelle Fragen zum VSt-Abzug bei Gesellschaftsgründung in den Warenkorb legen

Mit Vorabentscheidungsersuchen vom 20.2.2013 in der Rs Malburg legte der BFH dem EuGH folgende Frage vor: Sind Art 4 Abs 1 und 2 sowie Art 17 Abs 2 Buchst a der Richtlinie 77/388/EWG unter Berücksichtigung des Neutralitätsprinzips dahingehend auszulegen, dass ein Gesellschafter einer Steuerberatungs-GbR, der von der GbR einen Teil des Mandantenstamms nur zu dem Zweck erwirbt, diesen unmittelbar anschließend einer unter seiner maßgeblichen Beteiligung neu gegründeten Steuerberatungs-GbR unentgeltlich zur unternehmerischen Nutzung zu überlassen, zum VSt-Abzug aus dem Erwerb des Mandantenstammes berechtigt sein kann?

  • Daxkobler, Katharina
  • Pamperl, Elisabeth
  • GES 2013, 510
  • Gesellschaftsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice