


Analoge Anwendung von § 1120 ABGB auf den Übergang der Bestandsache vom Vorerben auf den Nacherben im Substitutionsfall
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 29
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 726 Wörter, Seiten 404-405
30,00 €
inkl MwSt




-
Unter Veräußerung iSd § 1120 ABGB ist ein derivativer Eigentumsübergang zu verstehen. Dem Eigentumsübergang gleichgestellt wird der Übergang der Nutzung vom Eigentümer auf den Fruchtnießer bzw nach Erlöschen des Fruchtgenusses wieder auf den Eigentümer. § 1120 ABGB ist im Substitutionsfall auch analog auf den Übergang der Bestandsache vom Vorerben auf den Nacherben anzuwenden.
-
- BG Innere Stadt Wien, 49 C 139/14a
- Miet- und Wohnrecht
- § 1120 ABGB
- WOBL-Slg 2016/127
- OGH, 15.06.2016, 7 Ob 89/16p – Zurückweisung der außerordentlichen Revision
- LGZ Wien, 39 R 332/15k
Unter Veräußerung iSd § 1120 ABGB ist ein derivativer Eigentumsübergang zu verstehen. Dem Eigentumsübergang gleichgestellt wird der Übergang der Nutzung vom Eigentümer auf den Fruchtnießer bzw nach Erlöschen des Fruchtgenusses wieder auf den Eigentümer. § 1120 ABGB ist im Substitutionsfall auch analog auf den Übergang der Bestandsache vom Vorerben auf den Nacherben anzuwenden.
- BG Innere Stadt Wien, 49 C 139/14a
- Miet- und Wohnrecht
- § 1120 ABGB
- WOBL-Slg 2016/127
- OGH, 15.06.2016, 7 Ob 89/16p – Zurückweisung der außerordentlichen Revision
- LGZ Wien, 39 R 332/15k