


Anfechtung eines „Gläubigerwechsels“; Beweislast für die Nachteiligkeit
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 134
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 4974 Wörter, Seiten 804-808
30,00 €
inkl MwSt




-
Die Anfechtung eines Gläubigerwechsels ist nur dann befriedigungstauglich, wenn der neue Gläubiger zur Deckung seiner (Rückgriffs-)Forderung aus einer besseren Rechtsstellung heraus auf das Vermögen des Schuldners zugreifen kann als der von ihm befriedigte Altgläubiger.
Die Deckungsanfechtung erfordert kumulativ den vom Masseverwalter zu erbringenden Nachweis einer – zumindest mittelbaren – Gläubigerbenachteiligung und der Befriedigungstauglichkeit des Anfechtungsanspruchs.
-
- König, Bernhard
-
- § 31 Abs 1 Z 2 Fall 1 KO/IO
- JBL 2012, 804
- Öffentliches Recht
- LG Feldkirch, 19.10.2011, 5 Cg 53/10i
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- OGH, 08.08.2012, 3 Ob 79/12g
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Innsbruck, 08.02.2012, 1 R 277/11m
- Arbeitsrecht
Die Anfechtung eines Gläubigerwechsels ist nur dann befriedigungstauglich, wenn der neue Gläubiger zur Deckung seiner (Rückgriffs-)Forderung aus einer besseren Rechtsstellung heraus auf das Vermögen des Schuldners zugreifen kann als der von ihm befriedigte Altgläubiger.
Die Deckungsanfechtung erfordert kumulativ den vom Masseverwalter zu erbringenden Nachweis einer – zumindest mittelbaren – Gläubigerbenachteiligung und der Befriedigungstauglichkeit des Anfechtungsanspruchs.
- König, Bernhard
- § 31 Abs 1 Z 2 Fall 1 KO/IO
- JBL 2012, 804
- Öffentliches Recht
- LG Feldkirch, 19.10.2011, 5 Cg 53/10i
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- OGH, 08.08.2012, 3 Ob 79/12g
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Innsbruck, 08.02.2012, 1 R 277/11m
- Arbeitsrecht