Haslwanter, Florian
Anleihen des Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetzes am Privatstiftungsgesetz
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- ZFSBand 2017
- Aufsatz, 1964 Wörter
- Seiten 117 -120
- https://doi.org/10.33196/zfs201703011701
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Das am 1. Jänner 2016 in Kraft getretene BStFG 2015 ist nicht bloß eine Novelle des BStFG 1974, sondern ein neues Regelwerk; erkennbares Vorbild des neuen Gesetzestextes waren Bestimmungen des BStFG 1974, des Privatstiftungsgesetzes und des Vereinsgesetzes 2002.
- Haslwanter, Florian
- Stiftung auf den Todesfall
- § 244 UGB
- § 5 BStFG
- § 213 AktG
- § 21 BStFG
- § 3 BStFG
- § 17 BStFG
- Vorstiftung
- § 17 PSG
- Gläubigeraufruf
- § 25 PSG
- Stiftungen
- Substiftung
- § 9 PSG
- Auflösung
- § 8 PSG
- § 35 PSG
- Gründermehrheit
- § 6 BStFG
- Bestellungsverbot
- freiwillige Organe
- Subfonds
- letztwillige Gründungserklärung
- § 7 BStFG
- Stiftungsvorstand
- Gründerrechte
- Rechtsnachfolger
- Name
- Treuepflicht
- Gründer
- § 12 BStFG
- § 27 BStFG
- § 23 PSG
- Sperrjahr
- § 24 PSG
- § 7 PSG
- § 36 PSG
- § 15 PSG
- § 15 AktG
- § 2 PSG
- § 4 BStFG
- § 22 PSG
- § 3 PSG
- § 25 BStFG
- Aufsichtsorgan
- § 208 AktG
- Vorfonds
- ZFS 2017, 117
- einheitliche Leitung
- Fondsvorstand
- § 14 PSG