Birnbauer, Wilhelm
Anmeldung der Erhöhung des Stammkapitals nach Ausnutzung eines genehmigten Kapitals bei einer FlexKapG
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 23
- Firmenbuch-Praxis, 506 Wörter
- Seiten 255 -257
- https://doi.org/10.33196/ges202405025501
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Auf die Erhöhung des Stammkapitals mittels Ausnutzung eines genehmigten Kapitals sind die §§ 52 Abs 3 bis 6 und 53 GmbHG sinngemäß anzuwenden (§ 21 Abs 5 FlexKapGG).
- Birnbauer, Wilhelm
- GES 2024, 255
- Gesellschaftsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Gesellschaftsrechtliche Vorteile der FlexKapG – (Partielle) Haftungsbeschränkung für Unternehmenswertbeteiligte
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Grenzüberschreitende Umgründung: Gläubiger vs Organmitglied
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Darf der AG-Vorstand im Rahmen seiner Unternehmensleitung Umweltinteressen fördern?
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Gespaltene Stimmrechtsausübung bei teilweise treuhändig gehaltenem Geschäftsanteil
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Treuepflicht bei der Beschlussfassung iZm der Verfolgung des Gesellschaftszwecks
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Inhalt des Generalversammlungsprotokolls einer GmbH
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Abschlussprüferhaftung: Abstraktes Vertrauen des Anlegers reicht nicht
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Anmeldung der Erhöhung des Stammkapitals nach Ausnutzung eines genehmigten Kapitals bei einer FlexKapG
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
EuGH: Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen verstößt nicht gegen EU Grundrechte
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel
GES
Keine Steuerentlastung im Sinne des § 48 Abs 5 BAO bei bloß wirtschaftlicher Doppelbesteuerung möglich!
Band 23, Ausgabe 5, November 2024
eJournal-Artikel