Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ansprüche von Wohnungseigentumsbewerbern untereinander

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 16
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
256 Wörter, Seiten 119-119

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ansprüche von Wohnungseigentumsbewerbern untereinander in den Warenkorb legen

Dem Wohnungseigentumsbewerber kommen die Rechte eines Miteigentümers gemäß § 37 Abs 5 Satz 3 WEG 2002 nur dann zu, wenn sein späterer Miteigentumsanteil bekannt ist und zumindest ein anderer Wohnungseigentumsbewerber bereits Miteigentum erworben hat. Ihm steht jedoch die Klage nach § 372 ABGB analog hinsichtlich der zugesagten und übergebenen Wohnung zu. Kein Anspruch besteht hinsichtlich von Änderungen eines anderen Wohnungseigentumsbewerbers, welche dieser an der in seinem Besitz befindlichen Wohnung und teilweise an der Außenwand seiner Wohnung vorgenommen hat (Anbringung eines Sonnensegels).

  • § 16 WEG
  • § 37 WEG
  • BBL-Slg 2013/109
  • Ansprüche von Wohnungseigentumsbewerbern untereinander
  • OGH, 24.01.2013, 5 Ob 143/12h
  • Baurecht
  • § 372 ABGB analog

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice