Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Anti-Doping-Recht

Autor

Sautner
SPRINT - Schriftenreihe zum Sportrecht an der Universität Innsbruck – Band 13
Dopingbekämpfung im Lichte der Bundesverfassung und der Europäischen Menschenrechtskonvention
Monografie
Umfang:
319 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-8145-4
ISBN eBook:
978-3-7046-8206-2
Erscheinungsdatum:
18. Februar 2019

74,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Anti-Doping-Recht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Dopingbekämpfung und Grundrechte

Doping stellt eine Herausforderung für den Sport und seine Vertreter dar und zwingt staatliche und internationale Organe zum Tätigwerden. Nach einer Bestandsaufnahme der für einen wirksamen Kampf gegen Doping erlassenen Rechtsgrundlagen folgt eine systematische Darstellung des Anti-Doping-Rechts in Österreich.

Darauf aufbauend wird die rechtliche Struktur der Dopingbekämpfung aus verfassungsrechtlicher Perspektive analysiert. Insoweit lenkt die Arbeit den Blick auf die Kompetenzverteilung im Bereich der Dopingbekämpfung. Abschließend wendet sich die Autorin der Frage der Grundrechtskonformität ausgewählter Anti-Doping-Regelungen zu. Besonderes Augenmerk wird auf einzelne Maßnahmen im Zusammenhang mit Dopingkontrollen und der Regelsperrdauer von vier Jahren gerichtet, zumal diese verschiedene grundrechtlich geschützte Positionen, allen voran das Recht auf Achtung des Privatlebens und die Erwerbsfreiheit, beschränken.

Dr. Julia Sautner, ehemals wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien, nunmehr Juristin im niederösterreichischen Landesdienst

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice