Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

Downloads
Filzwieser/​Kasper (Hrsg)

Asyl- und Fremdenrecht

Jahrbuch 2023
JB
  • 347 Seiten, eBook
  • ISBN 978-3-7083-4155-2 (Print)
  • ISBN 978-3-7083-4156-9 (eBook)
  • Erscheinungsdatum: 27. Juli 2023

79,20 €

inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download

Bezugsvariante

Umfassender Überblick über die Entwicklungen im Asyl- und Fremdenrecht

Für das Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht konnten bereits zum achten Mal Vertreter:innen aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern gewonnen werden: aus den Verwaltungsgerichten und dem Verwaltungsgerichtshof, dem Bundesministerium für Inneres, den Rechts- und Sozialwissenschaften sowie der Zivilgesellschaft. Einen spannenden Einblick in die Tätigkeit der neugegründeten Asylagentur der Europäischen Union wird von Mitarbeiter:innen der Organisation geboten.

Nach der jährlichen Analyse der Entwicklungen im österreichischen Asyl- und Fremdenrecht behandeln die Beiträge verschiedene Themen, angefangen von Fragen zur Dysfunktionalität der Dublin III-Verordnung bis hin zu inhaltlichen Aspekten des Asylverfahrens und der Aberkennung des bereits gewährten Asylstatus. Zudem enthält das Jahrbuch eine umfassende Darstellung der Rechtsprechung im Bereich Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht aus dem Jahr 2022 sowie fremdenpolizeiliche Überlegungen zur Ukraine-Krise. Ein kleiner Schwerpunkt liegt auf der Grundversorgung. Darüber hinaus werden wichtige verfassungsrechtliche Themen aufgegriffen, wie der rechtspolitische Gestaltungsspielraum im Asyl- und Fremdenrecht. Der diesjährige sozialwissenschaftliche Beitrag beschäftigt sich mit der Widersprüchlichkeit von Flucht und Vertreibung und möglichen Alternativen zum Asylparadox.