


Auslegung des Gesellschaftsvertrages einer Personengesellschaft
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- GESBand 19
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 46 Wörter, Seiten 95-95
9,80 €
inkl MwSt




-
Gesellschaftsverträge von typischen Personengesellschaften – so insbesondere der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – sind grundsätzlich nach § 914 ABGB unter besonderer Berücksichtigung des Treuegedankens auszulegen.
Nur nach einem Wechsel im Mitgliederbestand der Gesellschaft wird der objektiven Auslegung des Gesellschaftsvertrages der Vorzug eingeräumt.
-
- Personengesellschaft
- GES 2020, 95
- OGH, 19.12.2019, 6 Ob 145/19w
- § 914 ABGB
- Gesellschaftsrecht
- GesBR
- Auslegung
- Gesellschaftsvertrag
Gesellschaftsverträge von typischen Personengesellschaften – so insbesondere der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – sind grundsätzlich nach § 914 ABGB unter besonderer Berücksichtigung des Treuegedankens auszulegen.
Nur nach einem Wechsel im Mitgliederbestand der Gesellschaft wird der objektiven Auslegung des Gesellschaftsvertrages der Vorzug eingeräumt.
- Personengesellschaft
- GES 2020, 95
- OGH, 19.12.2019, 6 Ob 145/19w
- § 914 ABGB
- Gesellschaftsrecht
- GesBR
- Auslegung
- Gesellschaftsvertrag