![Austritt wegen Gesundheitsgefährdung Austritt wegen Gesundheitsgefährdung](https://www.verlagoesterreich.at/media/41/74/ff/1699695276/wbl20167_f18413142e571128e967c4e06a647df7.png?ts=1728192170)
![Austritt wegen Gesundheitsgefährdung Austritt wegen Gesundheitsgefährdung](https://www.verlagoesterreich.at/media/41/74/ff/1699695276/wbl20167_f18413142e571128e967c4e06a647df7.png?ts=1728192170)
![Austritt wegen Gesundheitsgefährdung Austritt wegen Gesundheitsgefährdung](https://www.verlagoesterreich.at/media/41/74/ff/1699695276/wbl20167_f18413142e571128e967c4e06a647df7.png?ts=1728192170)
![Austritt wegen Gesundheitsgefährdung Austritt wegen Gesundheitsgefährdung](https://www.verlagoesterreich.at/media/41/74/ff/1699695276/wbl20167_f18413142e571128e967c4e06a647df7.png?ts=1728192170)
Austritt wegen Gesundheitsgefährdung
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 30
- Rechtsprechung, 1729 Wörter
- Seiten 406 -407
- https://doi.org/10.33196/wbl201607040601
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Ein Arbeitnehmer, der wegen Dienstunfähigkeit oder Gefährdung seiner Gesundheit durch die zu verrichtende Tätigkeit vorzeitig austreten will, muss dem Arbeitgeber vor Ausübung seines Austrittsrechts auf seine Gesundheitsgefährdung aufmerksam machen, damit dieser seiner Verpflichtung, ihm einen anderen, geeigneten Arbeitsplatz zuzuweisen, nachkommen kann. Diese Aufklärungspflicht des Arbeitnehmers besteht aber dann nicht, wenn nach den Umständen des Falles eine Verweisung auf einen anderen Arbeitsplatz überhaupt nicht in Betracht kommt.
- OLG Linz, 19.01.2016, 11 Ra 91/15d-24
- WBl-Slg 2016/132
- OGH, 21.04.2016, 9 ObA 43/16p
- § 26 Z 1 AngG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- LG Linz, 16.10.2015, 8 Cga 6/15t-18
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Better Regulation und REFIT – Was bringt die neue EU-Initiative für bessere Rechtsetzung?
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Schadenersatz für kartellbedingte Streuschäden – Kollektive Schadenersatzklagen im Spannungsfeld zwischen Prozessökonomie und Missbrauchsgefahr
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Zum Grundsatz der Gleichbehandlung der Wirtschaftsteilnehmer
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Zur Möglichkeit, sich auf die Kapazitäten anderer Unternehmen zu stützen, um notwendige Bedingungen zu erfüllen
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Urheberrecht: Zum Begriff der „öffentlichen Wiedergabe“
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Umweltschutz: Zum Begriff der Anlage iSd RL über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Sozialrecht: Zur Festsetzung der Ruhegehaltsansprüche ehemaliger Beamter
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Art 18 (insb Abs 3) der VO (EG) Nr 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in Art [101 AEUV] und [102 AEUV] niedergelegten Wettbewerbsbestimmungen:
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Kündigungstermine im Kollektivvertrag für Journalisten bei Zeitschriften
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Irreführende Werbung durch Ankündigung eines Geschenks iHv 20 % MwSt auf ein Möbelstück
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Unzulässige Veröffentlichung von Bildnissen in Massenmedium
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Zur Reichweite einer Vollmacht im Verwaltungsverfahren
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel
WBL
Stellung des ständigen Vertreters einer ausländischen Aktiengesellschaft
Band 30, Ausgabe 7, Juli 2016
eJournal-Artikel