


Bauansuchen; anzeigepflichtige Maßnahmen; Bauanzeige; Parteistellung der Nachbarn; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 21
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 54 Wörter, Seiten 213-213
20,00 €
inkl MwSt




-
Entfällt bei einer baulichen Maßnahme das Erfordernis einer „eigenen“ Bauanzeige, weil sie in Verbindung mit einem bewilligungspflichtigen Bauvorhaben beantragt wurde, wird diese Maßnahme dadurch nicht zu einer bewilligungspflichtigen Maßnahme.
Nachbarn kommt auch im Fall, dass eine anzeigepflichtige Maßnahme im Baubewilligungsverfahren miterledigt wird, keine Parteistellung zu.
-
- § 24 oö BauO
- VwGH, 02.08.2018, Ra 2018/05/0198
- BBL-Slg 2018/198
- Bauanzeige
- anzeigepflichtige Maßnahmen
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Bauansuchen
- § 25 Abs 1a oö BauO
- Parteistellung der Nachbarn
- Baurecht
Entfällt bei einer baulichen Maßnahme das Erfordernis einer „eigenen“ Bauanzeige, weil sie in Verbindung mit einem bewilligungspflichtigen Bauvorhaben beantragt wurde, wird diese Maßnahme dadurch nicht zu einer bewilligungspflichtigen Maßnahme.
Nachbarn kommt auch im Fall, dass eine anzeigepflichtige Maßnahme im Baubewilligungsverfahren miterledigt wird, keine Parteistellung zu.
- § 24 oö BauO
- VwGH, 02.08.2018, Ra 2018/05/0198
- BBL-Slg 2018/198
- Bauanzeige
- anzeigepflichtige Maßnahmen
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Bauansuchen
- § 25 Abs 1a oö BauO
- Parteistellung der Nachbarn
- Baurecht