Zum Hauptinhalt springen

Bauverantwortlicher; Bestellung; verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Mit der Erteilung einer „Vollmacht“, die einen Baumeister zur persönlichen Vertretung des Bauherrn und zur Unterfertigung von ihn betreffenden Dokumenten ermächtigt, erfolgt noch keine Bestellung zum „Bauverantwortlichen“, der für die bewilligungskonforme Ausführung eines Bauvorhabens verantwortlich ist.

  • Bauverantwortlicher
  • BBL-Slg 2017/216
  • VwGH, 01.06.2017, Ra 2017/06/0089
  • § 32 tir BauO
  • verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit
  • § 57 Abs 1 lit a tir BauO
  • Bestellung
  • Baurecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!