Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Bedarfsorientierte Mindestsicherung: „Deckelung“ der Geldleistungen für Haushaltsgemeinschaften bei Festsetzung nicht unterschreitbarer Mindestleistungen für jeden Haushaltsangehörigen nicht gleichheitswidrig

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZVGBand 6
Inhalt:
Judikatur - Materienrecht
Umfang:
2127 Wörter, Seiten 85-88

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Bedarfsorientierte Mindestsicherung: „Deckelung“ der Geldleistungen für Haushaltsgemeinschaften bei Festsetzung nicht unterschreitbarer Mindestleistungen für jeden Haushaltsangehörigen nicht gleichheitswidrig in den Warenkorb legen

Eine Pauschalierung der für Haushaltsgemeinschaften vorgesehenen Bedarfsorientierten Mindestsicherung verstößt dann nicht gegen den Gleichheitssatz, wenn jedem Haushaltsangehörigen eine Mindestleistung gebührt, deren Ausmaß das Ziel der Bekämpfung und Vermeidung sozialer Notlagen berücksichtigt.

  • ZVG-Slg 2019/19
  • VfGH, 11.12.2018, G 156/2018
  • § 13a OÖ MSG
  • Verwaltungsverfahrensrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice