Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Befristete Arbeitsverhältnisse an Universitäten – Die Neuregelung des § 109 UG

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFHRBand 20
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
15775 Wörter, Seiten 79-98

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Befristete Arbeitsverhältnisse an Universitäten – Die Neuregelung des § 109 UG in den Warenkorb legen

§ 109 UG ist die zentrale arbeitsrechtliche Vorschrift im österreichischen Universitätsrecht. Sie regelt, unter welchen Voraussetzungen befristete Arbeitsverhältnisse an den österreichischen Universitäten vereinbart werden können. Der Gesetzgeber nimmt nun einen Paradigmenwechsel vor: In Zukunft kommt es auf die Gesamtdauer aller befristeten Arbeitsverhältnisse an. Im Falle einer Beendigung und des späteren neuerlichen Abschlusses eines Arbeitsverhältnisses werden die Beschäftigungszeiten nicht mehr gesondert berechnet. Die neuen Regelungen werfen eine Reihe von Auslegungsfragen auf, die in diesem Beitrag behandelt werden.

  • Lang , Michael
  • § 94 UG
  • Arbeitsverhältnisse, Gesamtdauer der
  • Befristung
  • § 109 UG
  • Öffentliches Recht
  • § 96 UG
  • Arbeitsverhältnis
  • § 20 Uni-KV
  • § 26 Uni-KV
  • Generationengerechtigkeit
  • ZFHR 2021, 79
  • Drittmittel- und Forschungsprojekte
  • § 143 UG
  • Ersatzkräfte
  • Personal, ausschließlich in der Lehre verwendetes
  • Doktoratsstudium
  • § 52 UG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice