Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Neu

Beginn und Ende eines Ermittlungsverfahrens und (fehlendes) Recht auf Akteneinsicht bei einem Vorgehen nach § 35c StAG

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 147
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
6191 Wörter, Seiten 127-133

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Beginn und Ende eines Ermittlungsverfahrens und (fehlendes) Recht auf Akteneinsicht bei einem Vorgehen nach § 35c StAG in den Warenkorb legen

Das Strafverfahren beginnt, sobald Kriminalpolizei (und nicht etwa die Sicherheitspolizei) oder StA zur Aufklärung eines Anfangsverdachts nach den Bestimmungen des zweiten Teils der StPO (gegen eine bekannte oder unbekannte Person) ermitteln.

Die im Zuge einer Brandursachenermittlung durchgeführten Erkundigungen des Bezirksbrandermittlers fallen – unter Zugrundelegung der Feststellung, dass diese im Rahmen der Feuerpolizei zur Gefahrenabwehr erfolgten – nicht darunter.

  • Egarter, Bianca Maria
  • § 197a StPO
  • § 197b StPO
  • § 197c StPO
  • § 151 Z 1 StPO
  • OGH, 16.05.2024, 12 Os 6/24k ua
  • OLG Graz, 24.01.2023, 10 Bs 8/23m
  • LG Klagenfurt, 22.12.2022, 9 HR 309/22w
  • JBL 2025, 127
  • § 35c StAG
  • § 1 Abs 2 StPO
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • § 190 StPO
  • § 91 Abs 2 StPO
  • Zivilverfahrensrecht
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice