Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Berechnung der Mietzinsminderung; Möglichkeit der Nachzahlung nach § 33 Abs 3 MRG besteht nur im Bereich des MRG-Kündigungsschutzes

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 30
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
618 Wörter, Seiten 13-13

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Berechnung der Mietzinsminderung; Möglichkeit der Nachzahlung nach § 33 Abs 3 MRG besteht nur im Bereich des MRG-Kündigungsschutzes in den Warenkorb legen

Das Ausmaß der Mietzinsminderung richtet sich nach Grad und Dauer der Unbrauchbarkeit des Bestandobjekts, wobei es dafür vor allem auf den Vertragszweck ankommt. Die Minderung des Bestandzinses ist sodann durch Vergleich des Bestandzinses, der ohne Mangel und jenem, der mit Mangel für das Bestandobjekt am Markt zu erziehen ist, zu ermitteln. Letztlich hängt das Ausmaß einer berechtigten Mietzinsminderung stets von den Umständen des Einzelfalls ab.

Die Anordnung in § 33 Abs 3 MRG, wonach die Regelungen des Abs 2 leg cit auf Räumungsklagen nach § 1118 zweiter Fall ABGB anzuwenden sind, gilt nur im Bereich des Kündigungsschutzes des MRG.

  • § 33 MRG
  • § 1096 ABGB
  • LG Korneuburg, 22 R 42/16f
  • WOBL-Slg 2017/2
  • § 1118 ABGB
  • Miet- und Wohnrecht
  • OGH, 17.08.2016, 8 Ob 78/16b – Zurückweisung der außerordentlichen Revision

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice