


Bewertung von Mietrechten für Ausgleichszahlung bei Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft durch Begründung von Wohnungseigentum
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 27
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 452 Wörter, Seiten 347-348
30,00 €
inkl MwSt




-
Gem § 1445 ABGB erlöschen Rechte und Verbindlichkeiten nur bei Vereinigung der Gläubiger- und Schuldnerstellung aus ein- und demselben Schuldverhältnis in einer Person. Selbst wenn es sich bei den Mietern um Pflichtteilsberechtigte einer Hälfteeigentümerin handelt, erfolgt durch die Begründung von WE an den betreffenden Objekten keine Vereinigung.
-
- § 3 Abs 1 Z 3 WEG
- WOBL-Slg 2014/140
- Miet- und Wohnrecht
- OLG Wien, 12 R 55/13s
- § 1445 ABGB
- OGH, 21.02.2014, 5 Ob 145/13d, Zurückweisung des außerordentlichen Revision
Gem § 1445 ABGB erlöschen Rechte und Verbindlichkeiten nur bei Vereinigung der Gläubiger- und Schuldnerstellung aus ein- und demselben Schuldverhältnis in einer Person. Selbst wenn es sich bei den Mietern um Pflichtteilsberechtigte einer Hälfteeigentümerin handelt, erfolgt durch die Begründung von WE an den betreffenden Objekten keine Vereinigung.
- § 3 Abs 1 Z 3 WEG
- WOBL-Slg 2014/140
- Miet- und Wohnrecht
- OLG Wien, 12 R 55/13s
- § 1445 ABGB
- OGH, 21.02.2014, 5 Ob 145/13d, Zurückweisung des außerordentlichen Revision