Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

BFG: Kein zusätzliches Stiftungseingangssteueräquivalent bei Anteilsvereinigung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFSBand 20
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1661 Wörter, Seiten 109-111

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel BFG: Kein zusätzliches Stiftungseingangssteueräquivalent bei Anteilsvereinigung in den Warenkorb legen

Da das Stiftungseingangssteueräquivalent die wegfallende Stiftungseingangssteuer für unentgeltliche Grundstückszuwendungen substituieren sollte, ist eine doppelte Besteuerung mit dem Zweck der Norm unvereinbar.

Sinn und Zweck des Gesetzes kann nur darin liegen, dass bei einer Anteilsvereinigung iVm einem der Stiftungseingangssteuer unterliegenden Sachverhalt nicht auch das Stiftungseingangssteueräquivalent anzuwenden ist.

  • Kampitsch, Andreas
  • BFG, 31.07.2024, RV/6100332/2021, Revision zulässig, bislang nicht in der Findok angemerkt
  • ZFS 2024, 109
  • Anteilsvereinigung
  • Stiftungseingangssteuer
  • Stiftungen
  • § 7 Abs 2 GrEStG
  • Stiftungseingangssteueräquivalent
  • § 1 Abs 1 StiftEG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice