Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

BFG: Rechtsmittelanmeldung nach einer mündlichen Spruchsenatsverhandlung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZSSBand 3
Inhalt:
Finanzstrafrecht
Umfang:
1418 Wörter, Seiten 139-141

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel BFG: Rechtsmittelanmeldung nach einer mündlichen Spruchsenatsverhandlung in den Warenkorb legen

Nach § 150 Abs 4 FinStrG ist eine Rechtsmittelanmeldung „mündlich zu Protokoll“ nur unmittelbar nach Verkündung des Erkenntnisses gegenüber dem Verhandlungsleiter möglich. Erfolgt die mündliche Rechtsmittelanmeldung zu einem späteren Zeitpunkt muss sie schriftlich erfolgen. Die schriftliche Anmeldung muss den Formvorschriften gem § 56 Abs 2 FinStrG iVm §§ 85 ff BAO genügen. Die Einbringung per E-Mail ist nicht zulässig.

  • Kelmendi, Fjolla
  • Stieglitz, Alexander
  • Rechtzeitigkeit
  • E-Mail
  • Rechtsmittelanmeldung
  • Schriftlichkeit
  • BFG, 27.07.2021, RV/5300009/2021
  • ZSS 2021, 139
  • § 150 Abs 4 FinStrG
  • Formerfordernis
  • § 86a BAO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice