Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Bürgerliches Recht

Autor

Faber/​Heidinger/​Nemeth
Einführung in die Fallbearbeitung und Prüfungsfälle mit Lösungen für den Studienbeginn
Casebook
Auflage:
1. Auflage
Umfang:
271 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7083-4236-8
Erscheinungsdatum:
7. Oktober 2024

34,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Bürgerliches Recht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Lernen, wie man zivilrechtliche Fälle richtig löst

Das Casebook richtet sich speziell an Studienanfänger*innen und bietet einen Einstieg in die zivilrechtliche Fallbearbeitung. Anhand der in Einführungsveranstaltungen typischerweise behandelten Inhalte werden die wichtigsten Techniken und Methoden vermittelt. Das Buch geht gezielt auf häufige Schwierigkeiten beim Falllösen ein und unterstützt dabei, wie man an einen Fall herangeht und konkrete Lösungstexte ausformuliert.

- Verständliche Einführung in die Methode der Fallbearbeitung, konzentriert auf das Wesentliche
- 24 Beispielfälle, um schrittweise die Herangehensweise zur Lösung zu trainieren:
* Grundfragen zur rechtlichen Einordnung juristischer Probleme
* Detaillierte Gliederung als Skelett der Falllösung
* Musterlösungstext, wie er in einer Klausur erwartet wird
- Vollständig ausformulierte Musterlösungen als Beispiele für eine exakte und vollständige Anwendung
- Zahlreiche Anmerkungen zur Transparenz der Lösungswege und konkrete Hilfestellungen

Autor*innen:

Dr. Wolfgang Faber
Univ.-Prof.; lehrt Bürgerliches Recht und Rechtsvergleichung am Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg.

Dr. Albert Heidinger
Assistenzprofessor am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Salzburg; er publiziert zu den verschiedensten Bereichen des privaten Wirtschaftsrechts.

Dr. Kristin Nemeth, LLM (EHI)
Assistenzprofessorin am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck; Forschungsschwerpunkte unter anderem im Konsumentenschutzrecht und im IPR.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice