


BVwG: Richtiges Reagieren bei negativer online-Bewertung eines Arztes
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JMGBand 10
- Inhalt:
- Public Health Law
- Umfang:
- 1663 Wörter, Seiten 184-187
20,00 €
inkl MwSt




-
Die betroffene Person bewertete einen Arzt im Internet negativ und erwähnt dabei Schulterschmerzen. Der Arzt antwortete auf diese Bewertung und offenbarte darin die konkrete medizinische Diagnose. Die Offenlegung sei zur Verteidigung der beruflichen Integrität und zur sachlichen Reaktion auf die Kritik erforderlich gewesen. Hierdurch hat der Arzt gegen die DSGVO verstoßen.
-
- Kröpfl, Maximilian
-
- Facharzt
- Rechtsverteidigung
- BVwG, 05.02.2025, W291 2298821-1
- JMG 2025, 184
- Verwaltungsstrafverfahren
- Art 133 Abs 4 B-VG
- § 52 Abs 8 VwGVG
- Art 83 DSGVO
- Art 4 DSGVO
- § 50 Abs 1 VwGVG
- Haushaltsausnahme
- Gesundheitsdaten
- Art 9 DSGVO
- Art 5 DSGVO
- Google-Bewertung
- § 64 VStG
Die betroffene Person bewertete einen Arzt im Internet negativ und erwähnt dabei Schulterschmerzen. Der Arzt antwortete auf diese Bewertung und offenbarte darin die konkrete medizinische Diagnose. Die Offenlegung sei zur Verteidigung der beruflichen Integrität und zur sachlichen Reaktion auf die Kritik erforderlich gewesen. Hierdurch hat der Arzt gegen die DSGVO verstoßen.
- Kröpfl, Maximilian
- Facharzt
- Rechtsverteidigung
- BVwG, 05.02.2025, W291 2298821-1
- JMG 2025, 184
- Verwaltungsstrafverfahren
- Art 133 Abs 4 B-VG
- § 52 Abs 8 VwGVG
- Art 83 DSGVO
- Art 4 DSGVO
- § 50 Abs 1 VwGVG
- Haushaltsausnahme
- Gesundheitsdaten
- Art 9 DSGVO
- Art 5 DSGVO
- Google-Bewertung
- § 64 VStG