![Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“ Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“](https://www.verlagoesterreich.at/media/0e/e7/fb/1699689992/oezk20133_6700174fc5523953f4eec1ea6c03ac14.png?ts=1728185855)
![Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“ Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“](https://www.verlagoesterreich.at/media/0e/e7/fb/1699689992/oezk20133_6700174fc5523953f4eec1ea6c03ac14.png?ts=1728185855)
![Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“ Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“](https://www.verlagoesterreich.at/media/0e/e7/fb/1699689992/oezk20133_6700174fc5523953f4eec1ea6c03ac14.png?ts=1728185855)
![Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“ Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“](https://www.verlagoesterreich.at/media/0e/e7/fb/1699689992/oezk20133_6700174fc5523953f4eec1ea6c03ac14.png?ts=1728185855)
Tresnak, Sigrid/Haubner
, Veronika
Competition Talk: ; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEZKBand 2013
- Abhandlung, 1865 Wörter
- Seiten 108 -111
- https://doi.org/10.33196/oezk201303010801
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Mit der am 1.3.2013 in Kraft getreten Novelle zum Wettbewerbsgesetz wurde der BWB gemäß § 2 Abs 1 Z 8 WettbG zur Erreichung ihrer Ziele gemäß § 1 WettbG eine weitere Befugnis, die Durchführung eines Wettbewerbsmonitorings, insbesondere über die Entwicklung der Wettbewerbsintensität in einzelnen Wirtschaftszweigen oder wettbewerbsrechtlich relevanten Märkten, zur Verfügung gestellt. Dieses neue, von mehreren Seiten seit Jahren geforderte und nunmehr im WettbG verankerte Instrument sowie seine Umsetzung in der Praxis, war Thema des 4. Competition Talks.
- Tresnak, Sigrid
- Haubner , Veronika
- OEZK 2013, 108
- Kartell- und Wettbewerbsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEZK
Das Konzernprivileg im Rahmen des Art 101 Abs 1 AEUV
Band 2013, Ausgabe 3, Juni 2013
eJournal-Artikel
OEZK
Verpflichtungszusagen im System der Instrumente zur Verfahrensbeendigung – Eine Replik auf ÖZK 2013, 58
Band 2013, Ausgabe 3, Juni 2013
eJournal-Artikel
OEZK
Die Anwendung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise in der Zusammenschlusskontrolle
Band 2013, Ausgabe 3, Juni 2013
eJournal-Artikel
OEZK
Untersuchung des Einzelhandels: Eine erste Bestandsaufnahme
Band 2013, Ausgabe 3, Juni 2013
eJournal-Artikel
OEZK
Tagungsbericht 5. Speyerer Kartellrechtsforum: Aktuelle Themen, Durchsetzung und Verfahren sowie materiellrechtliche Fragestellungen (15. bis 16. April 2013)
Band 2013, Ausgabe 3, Juni 2013
eJournal-Artikel
OEZK
Competition Talk:
; „Wettbewerbsmonitoring: Neues Instrument im Kartellrecht – Gestaltungsmöglichkeiten und Erwartungen“
Band 2013, Ausgabe 3, Juni 2013
eJournal-Artikel