


Neu
Das Dimici-Urteil des EGMR – Das Ende der Stifterautonomie im Privatstiftungsrecht? Überlegungen aus grundrechtlicher Sicht
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JEVBand 19
- Inhalt:
- Fachbeitrag
- Umfang:
- 8150 Wörter, Seiten 84-95
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
In der Entscheidung in der Rechtsache Dimici wird deutlich, dass nach dem EGMR im rechtsgeschäftlichen Verkehr das Verbot der Diskriminierung wegen in der Person gelegener Merkmale (zB wegen des Geschlechts) iSd Art 14 EMRK eine derart herausragende Bedeutung hat, dass kein Platz für die Privatautonomie ist.
-
- Herbst, Christoph
-
- staatliche Schutzpflicht
- JEV 2025, 84
- § 879 ABGB
- Art 2 StGG
- Drittwirkung
- Art 1 1. ZPEMRK
- Privatautonomie
- Diskriminierungsverbot
- Art 8 EMRK
- Art 7 B-VG
- Art 14 EMRK
- Gleichheitsgrundsatz
- Gleichbehandlungsgesetz
In der Entscheidung in der Rechtsache Dimici wird deutlich, dass nach dem EGMR im rechtsgeschäftlichen Verkehr das Verbot der Diskriminierung wegen in der Person gelegener Merkmale (zB wegen des Geschlechts) iSd Art 14 EMRK eine derart herausragende Bedeutung hat, dass kein Platz für die Privatautonomie ist.
- Herbst, Christoph
- staatliche Schutzpflicht
- JEV 2025, 84
- § 879 ABGB
- Art 2 StGG
- Drittwirkung
- Art 1 1. ZPEMRK
- Privatautonomie
- Diskriminierungsverbot
- Art 8 EMRK
- Art 7 B-VG
- Art 14 EMRK
- Gleichheitsgrundsatz
- Gleichbehandlungsgesetz