Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!
Das formungültige Testament
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 141
- Aufsatz, 7745 Wörter
- Seiten 409-419
- https://doi.org/10.33196/jbl201907040901
30,00 €
inkl MwStLetztwillige Verfügungen müssen für ihre Gültigkeit unter anderem bestimmten gesetzlich vorgeschriebenen Formerfordernissen entsprechen (§§ 577 ff ABGB). Erfüllt ein Testament jedoch „eine zwingende Formvorschrift“ nicht, so ist dieses gemäß § 601 ABGB „ungültig“. Dies kann grundsätzlich als bloß relative oder absolute Nichtigkeit verstanden werden. Mit dem gegenständlichen Beitrag wird versucht Klarheit über die Rechtsfolge von Formmängeln bei letztwilligen Verfügungen zu schaffen.
- Dobler, Katharina
- Christandl, Gregor
- Testament
- JBL 2019, 409
- § 16 AußStrG
- Öffentliches Recht
- § 578 ABGB
- letztwillige Verfügung
- Straf- und Strafprozessrecht
- § 161 AußStrG
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- § 577 ABGB
- Zivilverfahrensrecht
- § 601 ABGB
- Formmängel
- § 799 ABGB
- Formzwecke bei letztwilligen Verfügungen
- § 123 AußStrG aF
- Rechtsfolgen von Formmängeln
- Arbeitsrecht
- § 579 ABGB