


Das Kindeswohl bei der Aufenthaltsbeendigung
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZVGBand 11
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 9013 Wörter, Seiten 202-214
20,00 €
inkl MwSt




-
Aufgrund völker-, unions- und verfassungsrechtlicher Vorgaben ist das Kindeswohl auch bei den unterschiedlichen Formen der Aufenthaltsbeendigung „vorrangig“ im Einzelfall zu berücksichtigten. Der einfachgesetzlichen Rechtslandschaft lässt sich dieses Erfordernis nur bedingt entnehmen. Der folgende Beitrag analysiert den rechtlichen Rahmen, an dem sich Asyl- und Fremdenpolizeibehörden zu orientieren haben.
-
- Kofler-Schlögl, Martina
-
- § 77 FPG
- § 55 AsylG
- § 53 FPG
- Rückkehrentscheidung
- § 52 FPG
- § 66 FPG
- Art 24 GRC
- Einheit der Familie
- Aufenthaltsverbot
- aufenthaltsbeendende Maßnahmen
- Art 8 EMRK
- § 46 FPG
- § 61 FPG
- § 67 FPG
- Kindeswohl
- BVG Kinderrechte
- § 9 BFA-VG
- Aufenthaltsbeendigung
- Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens
- Schubhaft
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Anordnungen zur Außerlandesbringung
- ZVG 2024, 202
- § 76 FPG
- Abschiebung
- § 13 FPG
- § 14 BFA-VG
- Ausweisung
Aufgrund völker-, unions- und verfassungsrechtlicher Vorgaben ist das Kindeswohl auch bei den unterschiedlichen Formen der Aufenthaltsbeendigung „vorrangig“ im Einzelfall zu berücksichtigten. Der einfachgesetzlichen Rechtslandschaft lässt sich dieses Erfordernis nur bedingt entnehmen. Der folgende Beitrag analysiert den rechtlichen Rahmen, an dem sich Asyl- und Fremdenpolizeibehörden zu orientieren haben.
- Kofler-Schlögl, Martina
- § 77 FPG
- § 55 AsylG
- § 53 FPG
- Rückkehrentscheidung
- § 52 FPG
- § 66 FPG
- Art 24 GRC
- Einheit der Familie
- Aufenthaltsverbot
- aufenthaltsbeendende Maßnahmen
- Art 8 EMRK
- § 46 FPG
- § 61 FPG
- § 67 FPG
- Kindeswohl
- BVG Kinderrechte
- § 9 BFA-VG
- Aufenthaltsbeendigung
- Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens
- Schubhaft
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Anordnungen zur Außerlandesbringung
- ZVG 2024, 202
- § 76 FPG
- Abschiebung
- § 13 FPG
- § 14 BFA-VG
- Ausweisung