Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Das VbVG als echtes Verbandsstrafrecht: Vorzeigemodell, Etikettenschwindel oder dogmatische Missgeburt?
- Originalsprache: Deutsch
- JST Band 10
- Aufsatz, 9143 Wörter
- Seiten 26-37
- https://doi.org/10.33196/jst202301002601
20,00 €
inkl MwStIn der Literatur befindet sich eine Strömung im Vordringen, welche die Verbandsgeldbuße nach § 4 Abs 1 VbVG als (echte) Strafe einordnen möchte. Dabei sollte – insb mit Blick auf § 3 Abs 2 VbVG – dem Zurechnungsautomatismus (Identifikationsmodell) und der doppelten Verwertung von Handlungs-, Unrechts- und Schuldmomenten hinreichend Rechnung getragen werden.
- Pollak, Sergio
- Strafbarkeit
- § 9 StGB
- § 11 StGB
- Rechtsträger
- Organ
- Verbandsstrafe
- Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
- § 28 VbVG
- Zurechnungsoperation
- § 10 StGB
- Art 2 StGG
- Art 102 schwStGB
- Strafe
- Systemunrecht
- § 3 VbVG
- Verbandsgeldbuße
- JST 2023, 26
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- Organwalter
- schlichtes Zurechnungsmodell
- § 130 dOWiG
- originäres Verbandsschuld-Modell
- Verbandsschuld
- Art 7 B-VG
- § 1 VbVG
- Compliance-Defence
- § 4 VbVG
- Schuld
- § 18 StGB
- Entscheidungsträger
- § 2 VbVG
- Compliance-Management-System
- sozialer Befund
- § 19 StGB
- Holismus
- § 12 StGB
- Beziehungsunrecht
- § 4 StGB
- Aggregat
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €