Datenschutzrecht
- 329 Seiten, broschiert
- ISBN 978-3-7083-4257-3 (Print)
- ISBN 978-3-7083-4258-0 (eBook)
- Erscheinungsdatum: 20. Januar 2025
Aktuelle Fragen, Leitsätze und Literatur zum Datenschutzrecht
Das Jahrbuch Datenschutzrecht 2024 enthält neun Beiträge von jungen sowie etablierten Autorinnen und Autoren. Diese Beiträge widmen sich aktuellen Themen wie dem neuen Medienprivileg und bieten zugleich vertiefende Analysen zu verschiedenen datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Zu den behandelten Themen zählen:
- Rollenverteilung im Gesundheits- und Sozialbereich,
- Zusammenspiel von Data Act und DSGVO,
- Auskunftsanspruch im Zeitalter KI-gestützter Entscheidungsprozesse und
- Datenschutz im Bereich der Schulen.
Abgerundet wird das Jahrbuch durch eine aktuelle Judikaturübersicht in Form von systematisch geordneten Leitsätzen und einen kompletten Überblick über die im Zeitraum Mitte 2023 bis Herbst 2024 erschienene Literatur zum Datenschutzrecht.
ao. Univ.-Prof. Dr. Dietmar JAHNEL
Universitätsprofessor am Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Salzburg. Publikations- und Forschungstätigkeit va in den Bereichen IT-Recht und Legal Tech (Schwerpunkt: Datenschutzrecht). Autor von (zuletzt) „DSGVO. Kommentar zur Datenschutz-Grundverordnung“ (2021), Mitherausgeber der Zeitschriften bbl:baurechtliche blätter und jusIT (Zeitschrift für IT-Recht, Datenschutz und Rechtsinformation) sowie Herausgeber der Rechtsdatenbank RIDAonline.