Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Daueraufenthaltsberechtigung; EWR-Bürger; Gleichbehandlungsrecht; Integration ausreichende; Rückzahlungsverpflichtung; Studienbeihilfenbehörde Zuständigkeit; Studienbeihilfe Anspruch; Vorstellung; Wanderarbeitnehmer

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFHRBand 19
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
4092 Wörter, Seiten 25-30

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Daueraufenthaltsberechtigung; EWR-Bürger; Gleichbehandlungsrecht; Integration ausreichende; Rückzahlungsverpflichtung; Studienbeihilfenbehörde Zuständigkeit; Studienbeihilfe Anspruch; Vorstellung; Wanderarbeitnehmer in den Warenkorb legen

Aus der EuGH-Judikatur folgt, dass zur Beurteilung einer ausreichenden Integration des Antragstellers in die Gesellschaft des Leistungsstaates im Rahmen einer Einzelfallprüfung alle Umstände zu berücksichtigen sind, die eine besondere Verbundenheit mit diesem Staat auszudrücken vermögen.

In diesem Sinn ist auch die im Lichte der EuGH-Rechtsprechung entstandene innerstaatliche Vorschrift des § 4 Abs 1a Z 3 StudFG hinsichtlich der Integration in das österreichische Gesellschaftssystem zu verstehen.

Im Rahmen einer Einzelfallprüfung ist der Integrationsgrad einer Person in das Bildungs- oder Gesellschaftssystem zu beurteilen.

  • Novak
  • § 45 StudFG
  • § 37 StudFG
  • Öffentliches Recht
  • § 51 StudFG
  • ZFHR-Slg 2020/1
  • § 34 StudFG
  • Art 7, 10 VO-EU 492/2011
  • Art 16, 24, 27 RL 2004/38/EG
  • § 35 StudFG
  • § 48 StudFG
  • VwGH, 25.06.2019, Ro 2018/10/0028
  • § 4 StudFG
  • Art 45 AEUV

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice