Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Der Verkauf von Factoringforderungen durch den Factor – eine bankrechtliche Herausforderung

Autor

Hager, Roman/​Wiedenbauer, Martin
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
8073 Wörter, Seiten 749-757

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Der Verkauf von Factoringforderungen durch den Factor – eine bankrechtliche Herausforderung in den Warenkorb legen

Das Factoringgeschäft gewinnt für Unternehmen an Bedeutung. In Österreich wurden 2015 über 18 Mrd EUR an Forderungen über Factoring verkauft. Das ist ein Wachstum von ca 11% zum Jahr davor.

Um den erhöhten Bedarf an liquiden Mitteln zur Verfügung stellen zu können, müssen Factoringunternehmen in der Lage sein, die von ihren Kunden erworbenen Forderungen („Factoringforderungen“) auch weiterzuverkaufen. Diese Möglichkeit ist essentiell, wenn man einen effektiven Factoringmarkt gewährleisten möchte und Unternehmen in Zeiten der erschwerten Finanzierung über Kreditinstitute alternative Quellen ermöglichen will. Die bankrechtliche Regulierung und die restriktive Judikatur zur Abtretbarkeit von Kreditforderungen machen die Refinanzierung österreichischer Factoringunternehmen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern mit Sitz im Ausland aber deutlich unflexibler.

Zu strenge rechtliche Vorgaben haben einen Einfluss auf die Finanzierungsmöglichkeiten österreichischer Unternehmen und können einen volkswirtschaftlich unerwünschten negativen Effekt haben und es muss daher über rechtliche Möglichkeiten nachgedacht werden, die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Factoringinstitute zu verbessern.

Dieser Artikel behandelt die rechtlichen Herausforderungen beim Verkauf von Factoringforderungen durch Factoringinstitute und zeigt mögliche Lösungsansätze auf.

  • Hager, Roman
  • Wiedenbauer, Martin
  • Factoringgeschäft
  • Weiterverkauf von Factoringforderungen
  • Refinanzierung
  • Abretung titulierter Forderungen
  • Bankgeheimnis
  • Geheimnisbegriff
  • Konzessionspflicht
  • Verbriefungsgesellschaft
  • JEL-Classification: G 21, K 21
  • Einzug
  • Abtretung nicht-titulierter Forderungen
  • Factoring
  • Vertrag zu Gunsten Dritter
  • OEBA 2017, 749

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice