Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Anwendung des EU Rahmenbeschlusses 2008/947/JI in Österreich: Von fast totem Recht zu zugänglichem Recht?

Autor

Hammerschick, Walter/​Walter, Rebecca
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 11
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
3336 Wörter, Seiten 231-236

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Anwendung des EU Rahmenbeschlusses 2008/947/JI in Österreich: Von fast totem Recht zu zugänglichem Recht? in den Warenkorb legen

Der Rahmenbeschluss 2008/947/JI regelt die Überstellung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Tatsächlich ist er nicht nur wenig bekannt, sondern wird auch kaum angewendet. Auf der Basis von Ergebnissen und Beobachtungen aus dem EU-Projekt J-CAP erkundet der vorliegende Beitrag Qualitäten und Schwierigkeiten des Rahmenbeschlusses und stellt Überlegungen an, wie dem fast toten Recht etwas Leben eingehaucht werden könnte.

  • Hammerschick, Walter
  • Walter, Rebecca
  • JST 2024, 231
  • § 96 EU-JZG
  • § 95 EU-JZG
  • Übernahme von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen
  • § 44 StGB
  • § 91 EU-JZG
  • § 94 EU-JZG
  • Rahmenbeschluss 2008/947/JI
  • Wiedereingliederung
  • § 89 EU-JZG
  • § 92 EU-JZG
  • § 45 StGB
  • § 47 StGB
  • § 97 EU-JZG
  • § 82 EU-JZG
  • § 81 EU-JZG
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 93 EU-JZG
  • grenzüberschreitende Zusammenarbeit
  • § 86 EU-JZG
  • § 90 EU-JZG
  • Gleichbehandlung
  • Rahmenbeschluss
  • § 83 EU-JZG
  • § 87 EU-JZG
  • § 43 StGB
  • § 98 EU-JZG
  • § 46 StGB
  • § 84 EU-JZG
  • § 99 EU-JZG
  • § 88 EU-JZG
  • § 85 EU-JZG
  • § 133a StVG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice