Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Blockchain-Technologie als „Weltverbesserin“?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2019
Inhalt:
merk.würdig
Umfang:
1392 Wörter, Seiten 171-174

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Blockchain-Technologie als „Weltverbesserin“? in den Warenkorb legen

Der Blockchain-Technologie wird großes Potenzial für verschiedenste Anwendungsbereiche attestiert. Ob sie tatsächlich hält, was sie verspricht, wird sich weisen. Einige sinnvolle use cases (neben virtuellen Währungen) sind aber zumindest vorstellbar. So könnte die Blockchain-Technologie zur Besserstellung von Frauen in Krisensituationen beitragen. Wie es dazu kommt und welche rechtlichen Problemstellungen sich daraus ergeben, wird im Beitrag aufgezeigt.

  • Schock, Sofie
  • Recht auf Vergessenwerden
  • Datenschutzrecht
  • Frauen
  • JURIDIKUM 2019, 171
  • personenbezogene Daten
  • Art 8 EMRK
  • Geflüchtete
  • Datenschutzkonvention
  • DSGVO
  • biometrische Daten
  • Blockchain-Technologie
  • Rechtsphilosophie und Politik

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice