![Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar](https://www.verlagoesterreich.at/media/b9/18/8f/1699687023/juridikum20161_7c6e192342dc5cb5e889ba6a50f66cd1.png?ts=1728179053)
![Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar](https://www.verlagoesterreich.at/media/b9/18/8f/1699687023/juridikum20161_7c6e192342dc5cb5e889ba6a50f66cd1.png?ts=1728179053)
![Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar](https://www.verlagoesterreich.at/media/b9/18/8f/1699687023/juridikum20161_7c6e192342dc5cb5e889ba6a50f66cd1.png?ts=1728179053)
![Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar](https://www.verlagoesterreich.at/media/b9/18/8f/1699687023/juridikum20161_7c6e192342dc5cb5e889ba6a50f66cd1.png?ts=1728179053)
Die CEDAW hat einen deutschsprachigen Kommentar
- Originalsprache: Deutsch
- JURIDIKUMBand 2016
- merk.würdig, 1028 Wörter
- Seiten 5 -7
- https://doi.org/10.33196/juridikum201601000501
10,00 €
inkl MwSt
Rezension zu:
Der Beitrag stellt den ersten deutschsprachigen Kommentar zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) vor. Eingegangen wird neben dem Aufbau primär auf Besonderheiten des Kommentars sowie den (rechtsvergleichenden) Mehrwert der Aufbereitung.
- Voithofer, Caroline
- geschlechtsspezifische Gewalt
- CEDAW
- JURIDIKUM 2016, 5
- Art 33 Abs 2 WVK
- Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
- Rechtssprache
- Rechtsvergleichung
- Rechtsphilosophie und Politik
- Antidiskriminierung
- Gewalt gegen Frauen
Weitere Artikel aus diesem Heft