Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Die dogmatische Einordnung des § 39 StGB nach der Novellierung durch das 3. Gewaltschutzgesetz 2019 – Eine Analyse unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf ausgewählte Normen
- Originalsprache: Deutsch
- JST Band 8
- Aufsatz, 5011 Wörter
- Seiten 567-574
- https://doi.org/10.33196/jst202106056701
20,00 €
inkl MwStSeit der Novellierung des § 39 StGB durch das 3. Gewaltschutzgesetz 2019 ändert sich bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen das Höchstmaß einer angedrohten Freiheits- oder Geldstrafe zwingend um die Hälfte. In der Literatur ist nicht unumstritten, ob § 39 StGB nun eine strafsatzändernde Qualifikation darstellt oder lediglich den Strafrahmen erweitert. Der vorliegende Beitrag analysiert die dogmatische Einordnung samt den Auswirkungen auf ausgewählte Normen.
- Lengauer, Siegmar
- Köpf, Julia
- Strafschärfung bei Rückfall
- JST 2021, 567
- Strafbefugnis
- Strafdrohung
- § 281 Abs 1 Z 11 StPO
- § 39 StGB
- § 61 Abs 1 Z 5 StPO
- Strafrahmenvorschrift
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 30 StPO
- Strafsatz
- § 21 StGB
- strafsatzändernde Qualifikation
- § 31 StPO
- Strafrahmen
- § 281 Abs 1 Z 10 StPO
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €