


Die Eignung der FlexKapG im Rahmen der Unternehmensnachfolge aus arbeitsrechtlicher Sicht
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JEVBand 18
- Inhalt:
- Fachbeiträge: Schwerpunkt Flexible Kapitalgesellschaft
- Umfang:
- 2734 Wörter, Seiten 138-142
10,00 €
inkl MwSt




-
Mit Anfang des Jahres 2024 wurde als eine neue Gesellschaftsform die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG) geschaffen. Durch die Einführung von Unternehmenswert-Anteilen, die vor allem für Mitarbeiter:innen gedacht sind, stellen sich eine Reihe komplexer arbeitsrechtlicher Fragen – etwa dann, wenn es zu einer Unternehmensnachfolge kommt.
-
- Felten, Elias
- Traupmann, Paula
-
- Mitverkaufsrecht
- Unternehmenswert-Anteil
- § 9 FlexKapGG
- § 10 FlexKapGG
- § 11 FlexKapGG
- Informationsbelehrung
- Beendigung Beschäftigungsverhältnis
- § 67a EStG
- § 19e AZG
- JEV 2024, 138
- § 879 ABGB
- § 1152 ABGB
- § 10 UrlG
- Flexible Kapitalgesellschaft
- § 2a AVRAG
- Veräußerung
- § 3 ArbVG
- § 20 AngG
- § 4 ASVG
- § 1151 ABGB
- § 3 AVRAG
Mit Anfang des Jahres 2024 wurde als eine neue Gesellschaftsform die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG) geschaffen. Durch die Einführung von Unternehmenswert-Anteilen, die vor allem für Mitarbeiter:innen gedacht sind, stellen sich eine Reihe komplexer arbeitsrechtlicher Fragen – etwa dann, wenn es zu einer Unternehmensnachfolge kommt.
- Felten, Elias
- Traupmann, Paula
- Mitverkaufsrecht
- Unternehmenswert-Anteil
- § 9 FlexKapGG
- § 10 FlexKapGG
- § 11 FlexKapGG
- Informationsbelehrung
- Beendigung Beschäftigungsverhältnis
- § 67a EStG
- § 19e AZG
- JEV 2024, 138
- § 879 ABGB
- § 1152 ABGB
- § 10 UrlG
- Flexible Kapitalgesellschaft
- § 2a AVRAG
- Veräußerung
- § 3 ArbVG
- § 20 AngG
- § 4 ASVG
- § 1151 ABGB
- § 3 AVRAG