Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Eine ist immer arm, der Andere nur vorübergehend

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2019
Inhalt:
recht & gesellschaft
Umfang:
4083 Wörter, Seiten 188-198

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Eine ist immer arm, der Andere nur vorübergehend in den Warenkorb legen

Größtmögliche Selbstbestimmung und inklusive Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft proklamiert die UN-Behindertenrechtskonvention. Das Leben mit Beeinträchtigungen soll als Variante menschlicher Vielfalt anerkannt und bei der Entwicklung von Gesetzen, Programmen und Infrastruktur von vornherein berücksichtigt werden. Die nächste Staatenprüfung durch den Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen steht bevor. Wie wird Österreich abschneiden?

Der Artikel erörtert die finanziellen Belastungen, die aus der Klassifikation „selbsterhaltungsunfähig“ für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige entstehen.

Darüber hinaus soll der Frage nachgegangen werden, ob das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz, das derzeit als Regierungsvorlage vorliegt, Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen ein selbstbestimmtes Leben und die gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

  • Zapletal, Ilse
  • Sozialrecht
  • JURIDIKUM 2019, 188
  • Rechte von Menschen mit Behinderungen
  • Rechtsphilosophie und Politik

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice