Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die ethische Bank: was ist das?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2017
Inhalt:
recht & gesellschaft
Umfang:
3237 Wörter, Seiten 28-36

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die ethische Bank: was ist das? in den Warenkorb legen

Der Beitrag setzt sich mit der Relevanz von Ethik und Moral für die Wirtschaft und insbesondere den Finanzsektor auseinander. Für diesen Zweck wird der Begriff der Ethik überblicksmäßig analysiert und rezente Theorien der Wirtschaftsethik, die für den Finanzsektor besonders relevant erscheinen, vorgestellt. Anknüpfend an die Erkenntnisse der Begriffsklärung wird das Geschäftsmodell von sogenannten "Alternativbanken" vorgestellt, die ihren Bankbetrieb intern und extern einem individuell formulierten ethischen Grundsatzkatalog unterordnen. Dabei werden sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile eines dergestalten Bankbetriebs beleuchtet.

  • Broucek, Miriam
  • Ethik
  • Bankbetrieb
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensorganisation
  • Vermögensverwaltung
  • Finanzdienstleistungen
  • Ökologie
  • JURIDIKUM 2017, 28
  • Soziales
  • Banken
  • Corporate Governance
  • Kreditgeschäft
  • Corporate Social Responsibility
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • Nachhaltigkeit

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice