Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Europäische Staatsanwaltschaft

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 5
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5650 Wörter, Seiten 193-201

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Europäische Staatsanwaltschaft in den Warenkorb legen

Schon in naher Zukunft werden die österreichischen Staatsanwaltschaften Straftaten zum Nachteil relevanter finanzieller Interessen der Union nicht mehr verfolgen. Solche Taten betreffende Ermittlungsverfahren werden stattdessen von einer neu geschaffenen Unionsbehörde geführt, nämlich der Europäischen Staatsanwaltschaft. Sie wird in ihrem Zuständigkeitsbereich auch als Beteiligte im Haupt- und Rechtsmittelverfahren vor inländischen Strafgerichten bis hin zum Obersten Gerichtshof auftreten. Das gibt Anlass, diese Akteurin aus dem Blickwinkel des österreichischen Strafverfahrensrechts zu beleuchten und die Rahmenbedingungen für ihre Tätigkeit darzustellen.

  • Oshidari, Babek
  • Zuständigkeit
  • Europäische Staatsanwaltschaft
  • Europäischer Staatsanwalt
  • Art 288 AEUV
  • Ständige Kammer
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • ne bis in idem
  • Art 325 AEUV
  • Weisungsgebundenheit
  • Europäischer Generalanwalt
  • JST 2018, 193
  • Art 86 AEUV
  • Verfahrensbeendigung
  • EUStA-VO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice