Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Nachschussobliegenheit in der Gesellschaftskrise

Autor

Elsner
Juristische Schriftenreihe – Band 290
Monografie
Umfang:
320 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-8698-5
ISBN eBook:
978-3-7046-8766-1
Erscheinungsdatum:
8. April 2021

79,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Die Nachschussobliegenheit in der Gesellschaftskrise in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Dieses Buch behandelt die Nachschussobliegenheit nach § 1184 Abs 2 ABGB. Die Bestimmung nimmt eine Interessenabwägung zwischen Sanierungsgegnern und Sanierungsbefürwortern vor und ermöglicht durch Ausschluss bzw Austritt der nicht sanierungswilligen Minderheit ein effizientes Vorgehen in Sanierungssituationen.

Neben der Konkretisierung des Tatbestands und der Rechtsfolgen der Bestimmung im Personengesellschaftsrecht wird insbesondere die strittige Frage behandelt, ob eine subsidiäre Anwendung der Nachschussobliegenheit im Kapitalgesellschaftsrecht zulässig ist. Eine kritische Beleuchtung von Rechtsprechung und Literatur ermöglicht eine umfassende und rechtsformübergreifende Auseinandersetzung mit der Nachschussobliegenheit. Zudem zeigt die Arbeit allfällige Alternativen zum Vorgehen nach § 1184 Abs 2 ABGB auf.

Das Werk richtet sich an Wissenschaft und Praxis. Es soll dazu beitragen, Sanierungskonflikte zu vermeiden, ein rasches Vorgehen in Sanierungssituationen zu ermöglichen und damit im Ergebnis die Chance auf eine erfolgreiche Sanierung zu erhöhen.

Diese Arbeit wurde mit dem Raimund Bollenberger-Preis ausgezeichnet.

Nadine Elsner war Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien (Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, LL.M). Derzeit ist sie als Rechtsanwaltsanwärterin tätig.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice