Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Neu

Die neue Finanzordnungswidrigkeit nach § 51b FinStrG – Tatbestand, Sanktion, Systemisches und Perspektivisches aus Sicht des Praktikers

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 12
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
1825 Wörter, Seiten 157-160

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die neue Finanzordnungswidrigkeit nach § 51b FinStrG – Tatbestand, Sanktion, Systemisches und Perspektivisches aus Sicht des Praktikers in den Warenkorb legen

Mit BGBl I 2024/107 neu in den Rechtsbestand eingeführt wurde die Finanzordnungswidrigkeit nach § 51b FinStrG. Dieser Beitrag unternimmt es, die neue Strafnorm interpretatorisch auszuleuchten und einige Erwägungen zur Stellung der Norm im System des Finanzstrafrechts anzustellen. Gleichzeitig sollen auch Überlegungen zur praktischen Anwendung und Bedeutung der Norm in der künftigen Praxis angestellt werden.

  • Vogl, Felix Karl
  • § 51b FinStrG
  • Deckungsrechnung
  • Verwenden
  • Beleg
  • Bücher
  • JST 2025, 157
  • Scheinrechnung
  • Scheinunternehmen
  • Aufzeichnungen
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Urkundenfälschung
  • § 223 StGB
  • Verfälschung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice