


Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit und die Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit des VfGH
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZVGBand 12
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 3945 Wörter, Seiten 117-123
20,00 €
inkl MwSt




-
Das zehnjährige Jubiläum der Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform bietet Anlass, eine erste Bilanz über die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu ziehen. Vier Faktoren haben zum Erfolg des neuen Rechtsschutzsystems beigetragen: ein solides verfassungsrechtliches und organisatorisches Fundament der Verwaltungsgerichte, gut handhabbare Verfahrensordnungen, eine gute personelle Ausstattung der Verwaltungsgerichte und die Art und Weise, wie der Verwaltungsgerichtshof, seine Rolle als Revisionsinstanz wahrnimmt. Ein Blick in die Zukunft widmet sich aktuellen Fragen der Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit, insbesondere betreffend die Zuständigkeitsabgrenzung, die Parallelität des Rechtschutzes und die Zulässigkeit des jeweiligen Rechtsmittels. Speziell zur Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit werden Überlegungen zu möglichen Änderungen des Systems des Rechtsschutzes angestellt.
-
- Grabenwarter, Christoph
-
- Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit
- ZVG 2025, 117
- VfGG
- Art 131 B-VG
- Verwaltungsgerichtshof
- Art 6 EMRK
- VwGVG
- Verwaltungsgerichte erster Instanz
- Revision
- Art 144 B-VG
- Art 132 B-VG
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Beschwerde
- Rechtsschutzsystem
- Art 130 B-VG
- Art 47 GRC
Das zehnjährige Jubiläum der Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform bietet Anlass, eine erste Bilanz über die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu ziehen. Vier Faktoren haben zum Erfolg des neuen Rechtsschutzsystems beigetragen: ein solides verfassungsrechtliches und organisatorisches Fundament der Verwaltungsgerichte, gut handhabbare Verfahrensordnungen, eine gute personelle Ausstattung der Verwaltungsgerichte und die Art und Weise, wie der Verwaltungsgerichtshof, seine Rolle als Revisionsinstanz wahrnimmt. Ein Blick in die Zukunft widmet sich aktuellen Fragen der Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit, insbesondere betreffend die Zuständigkeitsabgrenzung, die Parallelität des Rechtschutzes und die Zulässigkeit des jeweiligen Rechtsmittels. Speziell zur Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit werden Überlegungen zu möglichen Änderungen des Systems des Rechtsschutzes angestellt.
- Grabenwarter, Christoph
- Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit
- ZVG 2025, 117
- VfGG
- Art 131 B-VG
- Verwaltungsgerichtshof
- Art 6 EMRK
- VwGVG
- Verwaltungsgerichte erster Instanz
- Revision
- Art 144 B-VG
- Art 132 B-VG
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Beschwerde
- Rechtsschutzsystem
- Art 130 B-VG
- Art 47 GRC