Free Content
Födermayr, Barbara
Die Pflegereform und weitere angedachte Projekte im Pflege- und Gesundheitsbereich
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JMGBand 2022
- Aktuelles: Pflegereform, 3279 Wörter
- Seiten 120 -125
- https://doi.org/10.33196/jmg202203012001
0,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der folgende Beitrag soll einen ersten Einblick in die Vorhaben im Rahmen der Pflegereform 2022 liefern. In einem kurzen Überblick werden die geplanten Maßnahmen dargestellt und anschließend ausgewählte Bestimmungen jener Gesetze beschrieben, die bereits beschlossen wurden.
Da die Situation im Gesundheits- und Pflegebereich nicht zuletzt pandemiebedingt mehr als prekär ist, war eine Reform nicht nur längst überfällig, sondern jedenfalls dringend notwendig. Inwieweit die Maßnahmen die hohen Erwartungen erfüllen können, bleibt zu beobachten.
- Födermayr, Barbara
- GuKG
- Pflegeausbildungszweckzuschuss
- GuKG-Novelle 2022
- PAusbZG
- Pflegereform
- Pflegegeld
- JMG 2022, 120
- Zweckzuschuss
- BPGG
- EEZG
Weitere Artikel aus diesem Heft
Free Content
JMG
Die Pflegereform und weitere angedachte Projekte im Pflege- und Gesundheitsbereich
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Impfschadengesetz: Verschuldensunabhängige Entschädigung für Schäden durch eine COVID-19 Impfung
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Aufklärung über die die Operation durchführenden Ärzt:innen – Was Krankenanstaltenträger berücksichtigen sollten
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Belegkrankenanstalt – neue Judikatur
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Rechtliche Risiken bei der Verschreibung suchtmittelhältiger Arzneimittel
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Wie sicher sind Patient:innendaten im medizinischen Alltag?
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
OGH: Keine Aufklärungspflicht über Vorerfahrung des Operateurs
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
LG für ZRS Graz: „Long-Covid“: Anspruch auf Rehabilitationsgeld?
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Sanktionierung von Berufspflichtverletzungen der gehobenen nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Honorierung telemedizinischer Leistungen durch die Sozialversicherung
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Klinische Prüfungen NEU – Änderungen im Arzneimittelrecht durch den Geltungsbeginn der VO (EU) 536/2014 und die AMG-Novelle BGBl I 2022/8 (Teil 1)
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Rechtsfragen der „Hospital Exemption“ – Aspekte der Forschung im Krankenhaus an Arzneimitteln für neuartige Therapien
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
BVwG: Streichung aus der Ärzteliste iZm „Maskenbefreiungs-Attesten“
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
OGH: Betriebsunterbrechungsversicherung – (ausländische) Gemeinschaftspraxis als versichertes Objekt
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
The ambiguous legal status of physician assisted suicide in Belgium
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Das Bachelor-Upgrade für diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
8. European Conference on Health Law in Gent (Belgien) vom 20-22 April 2022
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel
Free Content
JMG
Thomas Pixner/Martina Brugger, Rechtsgrundlagen für nicht-ärztliche Gesundheitsberufe
Band 2022, Ausgabe 3, August 2022
eJournal-Artikel