Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Rechtsstellung des Zuschauers bei Sportveranstaltungen

Autor

Woitalla
Eine Untersuchung am Beispiel des Profifußballs
Umfang:
238 Seiten, eBook
ISBN Print:
978-3-7046-8326-7
ISBN eBook:
978-3-7046-8411-0
Erscheinungsdatum:
17. Dezember 2019

53,10 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Rechtsstellung des Zuschauers bei Sportveranstaltungen in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Zur Rechtsbeziehung zwischen Zuschauer und Sportveranstalter

Jedes Wochenende strömen zahlreiche Fußballfans in die Stadien der Republik, um den sportlichen Wettkampf der Clubs live zu verfolgen und die Profis aus nächster Nähe beobachten zu können. Sportliche Events leben gerade von der Stimmung auf den Rängen, bergen aber auch ein erhöhtes Konfliktpotential in sich. Insoweit ist dem Zuschauer im Rahmen einer Sportveranstaltung große Bedeutung beizumessen. Aus rechtlicher Sicht ist vornehmlich die Rechtsbeziehung zwischen Zuschauer und Veranstalter von Interesse, die in dieser Arbeit eingehend untersucht wird.

Der Autor geht auf eine Vielzahl von Rechtsfragen ein, die sich dem Zuschauer im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss oder dem Ticketerwerb stellen können. Er untersucht die Haftung des Zuschauers, beispielsweise im Fall von Zuschauerausschreitungen, sowie mögliche Leistungsstörungen des Veranstalters. Zudem geht er auf Rechtsfragen ein, die sich im Zusammenhang mit dem Thema "Stadionverbot" ergeben können.

Dr. Marcel Woitalla, LL.M., Rechtsreferendar am Landgericht Dresden

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice