Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die subsidiäre Anwendbarkeit des allgemeinen Zivilrechts im GmbHG

Autor

Walch
ISUR Innsbrucker Schriften zum Unternehmensrecht – Band 4
Monografie
Umfang:
340 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-6711-3
ISBN eBook:
978-3-7046-7025-0
Erscheinungsdatum:
1. Juli 2014

69,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Die subsidiäre Anwendbarkeit des allgemeinen Zivilrechts im GmbHG in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Umfassende Behandlung der ergänzenden Anwendung des Zivilrechts im GmbH-Recht

Bei Unvollständigkeiten im GmbHG ist das allgemeine Zivilrecht ergänzend anwendbar. Das Buch widmet sich den vielfältigen Problemen, die sich daraus ergeben. Der Autor untersucht das Thema mit einem Schwerpunkt auf methodischen Fragen und erläutert seine Thesen anhand zahlreicher Beispiele.
Behandelt werden unter anderem:
-Auslegung von Gesellschaftsverträgen und Beschlüssen
-Gewährleistungsansprüche bei mangelhaften Sacheinlagen
-Gesellschafterausschluss aus wichtigem Grund
-Vererbung des Geschäftsanteils
-Sicherstellung der Gläubiger bei der Kapitalherabsetzung

Diese Arbeit wurde mit dem Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers 2014, dem Otto-Seibert-Preis zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen 2014 sowie dem Franz-Gschnitzer-Preis 2014 (Verleihung im Oktober 2014) ausgezeichnet.

MMag. Dr. Mathias Walch ist Mitarbeiter am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht der Universität Innsbruck.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice