



Zeitschrift für Recht des Bauwesens
Die Zulässigkeitsgrenzen vertraglicher Vereinbarungen zu § 1170b ABGB
- Originalsprache: Deutsch
- ZRBBand 2013
- Aufsatz, 6657 Wörter
- Seiten 3-13
20,00 €
inkl MwStÜbertitelt mit „Sicherstellung bei Bauverträgen“ stellt § 1170b ABGB dem Bauwerkunternehmer ein (einseitig) zwingendes Sicherstellungsrecht zur Seite. Aus unterschiedlichen Gründen können die Bauvertragsparteien bestrebt sein, konkretisierende oder modifizierende Regelungen bezüglich dieses Sicherstellungsrechts in den Vertrag aufzunehmen. Der Beitrag untersucht die Zulässigkeitsgrenzen solcher Vereinbarungen vor dem Hintergrund des allgemeinen Problems der Zulässigkeit vertraglicher Vereinbarungen zu (einseitig) zwingenden Normen.
- Skarics, Florian
- § 879 ABGB
- Vertrag
- AGB
- Verwertung
- Unabdingbarkeit
- Privatautonomie
- § 1170b ABGB
- Bauvertrag
- einseitig zwingend
- § 1170 ABGB
- § 648a BGB
- Bauhandwerkersicherung
- Sicherstellung
- Rechtszwang
- ZRB 2013, 3
- § 1373 ABGB
- Baurecht
- Missbrauch
- Vereinbarung
- Umgehung
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €